Suche
Aktueller Filter
Zweites Bündel Sticker
Achtung! Nicht für Kinder unter 3 Jahren geeignet. Verschluckbare Kleinteile. Erstickungsgefahr! Download & Regelerklärung https://www.boardgamebox.life/de/portfolio-item/the-loop/
Rettet Bäume vor dem Aussterben und lasst so Hoffnung auf eine bessere Zukunft keimen. Dazu müsst ihr die Bäume aus ihrer lebensfeindlichen Umgebung retten und sie im Sanktuarium neu anpflanzen, ohne dabei ihre besonderen Bedürfnisse zu vernachlässigen. Versucht, Bäume derselben Art oder solche mit einer symbiotischen Verbindung in Gruppen zu pflanzen, um mehr Hoffnungspunkte zu erhalten. Pflanzt ein Spieler auf dem letzten Platz im Sanktuarium einen Baum, endet das Spiel sofort. Wer bis dahin die meisten Keime der Hoffnung sammeln konnte, gewinnt das Spiel.
Das Spiel und Papier als Grundstoffe des Spielmaterials stammen aus FSC zertifiziertem Anbau. Achtung! Nicht für Kinder unter 3 Jahren geeignet. Verschluckbare Kleinteile. Erstickungsgefahr!
NEO PARIS, 2047 …
Die technologische Revolution ist wirklich passiert, nur leider nicht so, wie von allen gehofft.
Sie sorgte nicht für mehr Kontrolle über unsere Realität, sondern ermöglichte eine Flucht aus ihr. Alles begann mit einfachen Spielen, virtuellen Welten, die „Verses“ genannt wurden. Die Spieler konnten mit ihren Avataren verschiedene Settings erkunden – das Mittelalter, den Weltraum, den Wilden Westen …
Da sie irgendwann die Realität nicht mehr von den immer realistischeren Simulationen unterscheiden konnten, ist heute fast jeder dauerhaft mit den Verses verbunden.
Nach einem gnadenlosen Kampf gegen deine korrupte Konkurrenz übernimmst du als Leiter eines multinationalen Konzerns, der virtuelle Universen kreiert, die Kontrolle über Neo Paris und den Verse-Markt. Erhöhe deinen Einfluss, richte Server ein, entwickle Verses und rekrutiere Agenten, die sich die Hände für dich schmutzig machen. Gerate dabei jedoch nicht ins Visier der Necromancer. Diese Cyberterroristen, die auch als Necros bekannt sind, werden alles tun, um dich auszuschalten. Achtung! Nicht für Kinder unter 3 Jahren geeignet. Verschluckbare Kleinteile. Erstickungsgefahr! Weitere Informationen: https://www.boardgamebox.life/de/portfolio-item/virtual-revolution/
Die Revolution ist wirklich passiert, nur leider nicht so, wie von allen gehofft. Wir schreiben das Jahr 2042. Der Großteil der Bevölkerung verbringt seine Zeit online, vernetzt in virtuellen Welten, wo alle Wünsche erfüllt werden. Zwischen den Türmen von Neo-Paris versucht der Polizist Nash Trenton, den Tod seiner Freundin zu verarbeiten. Ihr Ableben scheint natürlich. Doch könnte es sein, dass die Erklärung für ihren Tod online zu finden ist?
Im Jahr 2046 flüchten drei Viertel der Menschheit aus dem realen Leben in virtuelle Welten. Unsere Gesellschaft hat sich verändert und in drei Gruppen gespalten: Es gibt die sogenannten Vernetzten, VR-Junkies, die süchtig sind nach dem Leben in den künstlichen Welten. Außerdem die Lebendigen, die sich dieser Technologie verweigern, aus philosophischen und religiösen Gründen oder weil sie begütert genug sind, um das Leben in der realen Welt noch genießen zu können. Und schließlich die Hybriden, die ihre Zeit zwischen dem realen Leben und den virtuellen Welten aufteilen. Der Hybride Nash Trenton ist ein ehemaliger Polizist, der mittlerweile in Neo-Paris als Privatdetektiv arbeitet. Er bekommt den Auftrag, unerklärlichen und scheinbar übernatürlichen Erscheinungen in den Online-Welten auf den Grund zu gehen. In New York befasst sich die hochbegabte junge Interpol-Agentin Genna, die den Reizen der virtuellen Welten konsequent widersteht, mit einer Serie seltsamer Mordfälle, die alle eins gemeinsam haben: Die Täter sind Vernetzte. Und in Tokio lebt die junge Vernetzte Rei in einem heruntergekommenen Apartmenthaus glücklich mit ihrer Freundin zusammen. Die beiden verbringen ihre Zeit gemeinsam online, bis eines Tages Männer in Schwarz mit kybernetischen Prothesen die Freundin brutal entführen und Rei umbringen wollen. Rei, dem realen Leben längst entwöhnt, macht sich trotzdem furchtlos auf die Suche nach ihrer Freundin. Ein Hybrider, eine Lebendige und eine Vernetzte – drei miteinander verknüpfte Schicksale in einer verfallenden Gesellschaft, die ihre alten Probleme überwunden, dabei aber neue geschaffen hat … Virtual Revolution 2046 ist der vierte Roman des französischen Regisseurs, Filmmusikkomponisten und Schriftstellers Guy-Roger Duvert, der seit etwa zehn Jahren in Los Angeles lebt. Nachdem sein erster Roman Outsphere 2019 in Frankreich den Prix Amazon TV5 Monde errang, stürzt er sich hier erneut in das Universum, das er mit seinem Spielfilm Virtual Revolution geschaffen hat, der 2016 in die Kinos kam und weltweit auf Filmfestivals mit über 50 Preisen ausgezeichnet wurde. Die Romanhandlung spielt vor den Ereignissen des Films – man muss ihn also nicht gesehen haben, um ihr folgen zu können – und schildert die Auswirkungen der virtuellen Realität auf die menschliche Gesellschaft.
Ein wildes Bündel Extras enthält den Inhalt des Stretch Goals, das in der ersten Kampagne von Western Legends erreicht wurde.
Die folgenden Western Legends Produkte sind erforderlich um den Inhalt voll zu nutzen, der in “Ein wildes Bündel Extras” enthalten ist:
• Western Legends Grundspiel • Eine Handvoll Extras • Der Gute, der Böse und der Schöne • Western Legends Ante Up
Achtung! Nicht für Kinder unter 3 Jahren geeignet. Verschluckbare Kleinteile. Erstickungsgefahr! Download & Regelerklärung https://www.boardgamebox.life/de/portfolio-item/western-legends-ein-wildes-buendel-extras/
{{.}}
{{{.}}}